Namen und Nachrichten
Weitere Kurzmeldungen aus allen dbb-Bereichen,
Nach einer weiteren Verzögerung von über einem Jahr wird der Tarifvertrag über eine neue Entgeltordnung für die Beschäftigten von AIRSYS nun endlich unterzeichnet! Der dbb hat einen neuen Tarifvertragsentwurf erhalten, der weitere Verbesserungen enthält und dem die dbb-Verhandlungskommission für den IT-Dienstleister am Flughafen Hamburg zugestimmt hat. dbb Verhandlungsführer Michael Adomat erklärte: „Die neue, moderne Entgeltordnung für die AIRSYS-Beschäftigten kann sich sehen lassen. Bereits im Jahr 2018 haben wir mit den Vorarbeiten begonnen. Nach jahrelanger pandemiebedingter Unterbrechung und weiteren ärgerlichen Verzögerungen melden wir nun endlich Vollzug. Die Entgeltordnung, die für die Beschäftigten deutliche Verbesserungen bringt, Besitzstände sichert und die Nachwuchsgewinnung stärkt, wird jetzt umgesetzt! Die konkrete Zuordnung der Beschäftigten erfolgt betrieblich und wird vom Arbeitgeber zur Überprüfung zur Verfügung gestellt.“ Alle Details zur Einigung gibt es unter www.dbb.de.
„Fachgewerkschaften sind das Rückgrat spezialisierter Berufsgruppen. Sie garantieren Expertise, Nähe zu den Mitgliedern und handlungsfähige Tarifpolitik. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir uns gemeinsam über unsere Zukunft verständigen“, sagte Andreas Pinheiro, Präsident der Vereinigung Cockpit (VC), am 20. Oktober 2025. Deshalb wird der Berufsverband des Cockpitpersonals in Deutschland am 24. November 2025 ein ganztägiges Symposium mit dem Titel „Zukunft der Fachgewerkschaft – zwischen Angriff und Aufbruch!?“ in ihrer Frankfurter Geschäftsstelle durchführen. Ziel ist es, Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Fachgewerkschaften zusammenzubringen, um Strategien, gemeinsame Herausforderungen und Perspektiven zu diskutieren – und zugleich ein starkes Zeichen der Geschlossenheit zu senden. Sprechen wird unter anderem dbb-Vize Claus Weselsky über die Herausforderungen durch gewerkschaftliche Konkurrenz und die Bedeutung eigenständiger Fachgewerkschaften in einem sich wandelnden Tarifgefüge.
Kommende Termine auf dbb.de

