Julian Joswig, Mitglied des Bundestages

Gespräch mit Julian Joswig, MdB „Europa wirkt – konkret und nah“

Julian Joswig spricht über die Rolle der EU als Gesetzgeberin, den Bürokratieabbau und wie europäische Impulse helfen können, Verwaltung praxisnäher zu
gestalten.Mehr

Kurznachrichten

EU-Staaten einigen sich auf neues Verteidigungsprogramm

Der European Defence Industry Programme (EDIP) ist auf dem Weg: Der Rat der…

Weitere Infos

EU-Minister machen Druck: Mehr Prävention und klare Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen!

In ihren aktuellen Schlussfolgerungen fordern die Ministerinnen und Minister für…

Weitere Infos

Eurogruppe: Europas Wirtschaft bleibt robust trotz globaler Spannungen

In seinem Bericht an den Präsidenten des Euro-Gipfels betont Eurogruppen-Chef…

Weitere Infos
Eine Person sitzt vor einem Laptop und hat ein Handy in der Hand

dbb fordert EU-Richtlinie zum Recht auf Nichterreichbarkeit

Mit seiner Stellungnahme unterstreicht der dbb: Ein europäisches Recht auf Nichterreichbarkeit wäre ein starkes Signal für moderne, gesunde und faire
Arbeitswelten.Mehr
commission

dbb warnt vor Eingriffen in die Zusatzversorgung – nationales System stärken statt europäisch vereinheitlichen

Der dbb hat sich klar positioniert: Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst darf nicht durch europäische Vorgaben geschwächt
werden.Mehr
Europäische Flagge

dbb bezieht Position zu EU-Vergaberichtlinien und WettbewerbskompassFür einen starken öffentlichen Dienst in einem wettbewerbsfähigen Europa

Die EU plant Reformen im Vergaberecht und in der Wirtschaftspolitik – der dbb macht sich stark für faire Wettbewerbsbedingungen und einen zukunftsfähigen öffentlichen
Dienst.Mehr
Geldmünzen fallen aus einem Glas

EU-Finanzrahmen: Zukunft sichern statt Krisen verschärfen

Ohne klare soziale Investitionen und nachhaltige Prioritäten riskiert der nächste EU-Finanzrahmen Krisenverschärfung statt
Zukunftssicherung.Mehr

Neue EU-GleichstellungsstrategieCESI fordert verbindliche Umsetzung

Von fairer Bezahlung über Schutz vor Gewalt bis hin zu mehr Frauen in Führungspositionen: Die CESI fordert von der EU eine Strategie mit verbindlichen
Maßnahmen.Mehr

dbb News

dbb europathemen abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb europathemen newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.